Über das IWE
Das IWE ist eine zentrale Forschungseinheit der Universität Bonn, das durch deutsche Behörden finanziert wird. Die Aufgaben des Instituts sind: die Planung, Durchführung und Auswertung von Forschungsprojekte in dem Bereich der Wissenschaft und Ethik, die Unterstützung akademischer und nicht-akademischer Forschungseinrichtungen bei der Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der Wissenschaft und Ethik, die Vermittlung der gewonnenen Erkenntnisse an die Öffentlichkeit und andere Forschungseinrichtungen, sowie das Dienen als Forum für wissenschaftliche Diskussionen über mit Wissenschaft und Ethik verwandte Themen.
Aufgaben und Ziele
Die Kernziele des IWE liegen darin, zu einer ethische Reflexion aktueller Entwicklungen der Medizin, Wissenschaft und Technologie beizutragen, um ein verantwortungsbewusstes Nutzen von neuen Potentialen zu erleichtern, die aus genannten Bereichen des menschlichen Handelns entspringen. Das IWE hat sich selbst zum Ziel gesetzt, das Bilden ethischer Urteile mit Hilfe von interdisziplinärer Forschung zu begleiten und zu fördern. Es verfolgt sein Ziel mittels der Durchführung von Forschungsprojekten, des Erstellen von Gutachten und der Förderung junger Wissenschaftler*innen.
Geschichte und Gremien
Das Institut für Wissenschaft und Ethik wurde im Dezember 1993 auf Initiative der Universität Bonn, der Universität Essen, des Forschungszentrums Jülich (FZJ) und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gegründet.
Es wurde getragen durch einen eingetragenen Verein mit Sitz in Bonn. Die Leitung des Instituts oblag einem Direktorium. Die wissenschaftliche Arbeit wurde durch einen Wissenschaftlichen Beirat begleitet.
Das Institut erhielt eine Grundförderung durch das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Titelgruppe 73.
Seit dem 1. Januar 2010 ist das Institut Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung der Rheinischen Friedrichs-Wilhelms-Universität Bonn. Weiterhin wird das Institut durch den Verein begleitet.
Geleitet wird das Institut durch seine Direktorin Prof. Dr. Aimee van Wynsberghe.
Bibliothek
Die Bibliothek des IWE wurde in den Jahren 1993-1998 aufgebaut. Seit dem 1. Januar 1999 wird sie durch das Deutsche Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE) betreut.
Genauere Informationen über die Nutzung der Bibliothek, Angaben zum Bestand sowie verschiedene online-Recherchemöglichkeiten finden Sie auf der entsprechenden Seite der Homepage des Deutschen Referenzzentrums für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE).
Adresse:
Bibliothek des DRZE
Bonner Talweg 57
53113 Bonn
Tel.: +49 228 73-8160
E-Mail: bibliothek@drze.de