Aktivitäten
Das Institut für Wissenschaft und Ethik veranstaltet regelmäßig Fachkonferenzen, öffentliche Tagungen und Kolloquien, um den breiten Dialog über ethische Fragen von Biomedizin, Naturwissenschaft und Technik zu fördern. Aktuellen bioethischen Fragen widmet sich insbesondere die Veranstaltungsreihe „Ethik-Forum“, die das IWE jährlich gemeinsam mit dem Deutschen Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE) veranstaltet.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über aktuelle Veranstaltungsankündigungen sowie eine Auswahl zurückliegender Veranstaltungen.
Wissenschaftliches Kolloquium: Algorithms are not neutral: Bias in recommender systems 18. Februar 2020, 14 Uhr (mehr) |
|
Wissenschaftliches Kolloquium: Zur Ästhetik der Berge-Gewässer-Malerei im Wandel der Zeit 31. Januar 2020, 11 Uhr (mehr) |
|
Wissenschaftliches Kolloquium: Geschwisterliche Gerechtigkeit. Grundzüge einer formalen Utopie 16. Januar 2020, 16 Uhr (mehr) |
|
12. Ethik-Forum: Tierwohl und Ernährung Bonn, 13. Dezember 2019 (mehr) / Programm (PDF) |
|
Symposium: Bewusstsein und Zeit / Conciousness and Time Bonn, 20. & 21. November 2019 (mehr) |
|
Themenreihe – Verantwortung und Diskriminierung Disability and Responsibility Bonn, 31. Oktober 2019 (mehr) |
|
Internationales Symposium: Alexander von Humboldt im Kontext Bonn, 30. & 31. Oktober 2019 (mehr) |
|
Kunstausstellung: Janet Laurence: Nach der Natur - Dem Gefährdeten und Verschwindenden Bonn, 15. August bis 20. Oktober 2019 (mehr) |
|
Wissenschaftliches Kolloquium: An African perspective on the forgetfulness of ethics in bioethics Bonn, 28. Juni 2019 (mehr) |
|
Workshop: Natur und Umwelt Konzeptualisierungen und Realisierungen in China und Deutschland Windeck-Herchen, 24. - 26. Mai 2019 (mehr) |
|
Wissenschaftliches Kolloquium: The Incommensurable Greatness of Micro-Wars Bonn, 21. Mai 2019 (mehr) |
|
Klausurwoche: Call for Abstracts Bioökonomie und moderne Biotechnologien: Ethische, rechtliche und soziale Aspekte Bonn, 23. September - 27. September 2019 Abgabefrist für Abstracts: 9. Juni 2019 (mehr) |
|
Öffentliche Abendveranstaltung: Dem Täter auf der Spur. Vom DNA-Fund zum genetischen Phantombild? Düsseldorf, 11. Februar 2019 (mehr) |
|
Zukunft der Menschenrechte – Zukunft der Frauen? Bonn, 6. Dezember 2018 (mehr) |
|
11. Ethik-Forum: DNA-Phänotypisierung in der Strafverfolgung – Was kann und was darf aus Genen gelesen werden? Bonn, 4. Dezember 2018 (mehr) |
|
Workshop on Prioritarianism: "New Perspectives on Priority and Efficiency in Distributive Justice Ethics" Satellite Workshop at the Congress of the International Society for Utilitarian Studies Karlsruhe, 27. & 28. Juli 2018 (mehr) |
|
Wissenschaftliches Kolloquium: Naturethik und Technologiefragen im 20. Jahrhundert: Die Bloch-Jonas-Debatte. Bonn, 11. Juli 2018 (mehr) |
|
Workshop zu Sebastian Rödl: Self-Consciousness and Objectivity Bonn, 2. & 3. Juli 2018 (mehr / Programm) |
|
Wissenschaftliches Kolloquium: Negative Dialektik heute Bonn, 29. Juni 2018 (mehr) |
|
Persons - African Perspectives Bonn, 25. & 26. Juni 2018 (mehr) |
|
Wissenschaftliches Kolloquium: Jazz als Interferenz - Hellsichtiges und Abwegiges in Adornos jazzkritischen Schriften Bonn, 8. Juni 2018 (mehr) |
|
Interdisziplinäres Symposium: Bewusstsein — Wissen — Modell: Ein interdisziplinärer Diskurs Bonn, 16. Mai 2018 (mehr) |
|
Abendvortrag: Zukunft der Nachhaltigkeit Bonn, 26. April 2018 (mehr) |
|
Workshop: Das Doppeleffekt-Prinzip in Recht, säkularer Ethik und Theologie Münster, 5. & 6. März 2018 (mehr) |
|
10. Ethik-Forum: Das situierte Gehirn – Neue Wege in Philosophie, Psychologie und Psychiatrie Bonn, 5. Dezember 2017 (mehr) |
|
|
|
Wissenschaftliches Kolloquium: Bipolar Obligations, Recognition Respect, and Second-Personal Morality Bonn, 28. September 2017 (mehr) |
|
Wissenschaftliches Kolloquium: Über Schönheit in der Physik Bonn, 13. September 2017 (mehr) |
|
Workshop: The Nexus of Life: Ecological Crisis and Creative Understanding Sydney, 1. September 2017 (mehr) |
|
Workshop: Wilderness, Extinction and Rewilding Sydney, 21. & 22. August 2017 (mehr) |
|
Wissenschaftliches Kolloquium: Walter Benjamin's Messianism Bonn, 20. Juli 2017 (mehr) |
|
Wissenschaftliches Kolloquium: On Process and Ontology in Schelling and Sellars Bonn, 27. April 2017 (mehr) |
|
Wissenschaftliches Kolloquium: The Future Nature Initiative: An Experiment in Political Ecology Bonn, 20. Dezember 2016 (mehr) |
|
9. Ethik-Forum: Nachhaltigkeit Bonn, 12. Dezember 2016 (mehr) |
|
Wissenschaftliches Kolloquium: Naturbegriffe in der Ethik Bonn, 5. Dezember 2016 (mehr) |
|
Wissenschaftliches Kolloquium: Regeln für die Wahrheitssuche? Über epistemische Normen Bonn, 19. Juli 2016 (mehr) |
|
Wissenschaftliches Kolloquium: Nature and Normativity Bonn, 12. Juli 2016 (mehr) |
|
Natur und Ethik Bonn, 2. und 3. Juni 2016 (mehr) |
|
8. Ethik-Forum: Kinderwunsch - Ethische Probleme der Reproduktionsmedizin Bonn, 16. Oktober 2015 (mehr) |
|
Schelling, Nature and Naturalism Bonn, 15. & 16. Juli 2015 (mehr) |
|
7. Ethik-Forum: Ethik und Recht in der Biopolitik Bonn, 24. November 2014 (mehr) |
|
8. Bonner Symposium: Das Leben der Zukunft – Intelligente Häuser, Internet der Dinge und Ambient Assisted Living Bonn, 19. November 2014 (mehr) |
|
Moralische Objektivität und das naturalistische Weltbild Bonn, 16. & 17. Oktober 2014 (mehr) |
|
Person und Demenz / Person and Dementia Düsseldorf, 10. & 11. Juli 2014 (mehr) |
|
Global Citizenship Commission Bonn, 30. Mai 2014 (mehr) |
|
20-jähriges IWE-Jubiläum: Symposium „Natur und Ethik“ Bonn, 21. Februar 2014 (mehr) |
|
7. Bonner Symposium: Hund, Huhn, Haplopelma - Dimensionen der Normierung von Mensch-Tier-Verhältnissen Bonn, 13. November 2013 (mehr) |
|
6. Ethik-Forum: Wann gilt der Mensch als tot? Zur aktuellen Diskussion des Hirntod-Kriteriums Bonn, 15. Juli 2013 (mehr) |
|
6. Bonner Symposium: Präimplantationsdiagnosik - Ein Jahr "PID-Gesetz" Bonn, 15. November 2012 (mehr) |
|
5. Ethik-Forum: Zurück zur Natur? Bonn, 2. Juli 2012 (mehr) |
|
5. Bonner Symposium: Nur klein oder anders? Nanotechnologien zwischen Machbarkeit und Normierung Bonn, 17. November 2011 (mehr) |
|
4. Ethik-Forum: Synthetische Biologie: Auf dem Weg zum künstlichen Leben? Bonn, 4. Juli 2011 (mehr) |
|
4. Bonner Symposium: Auf dem Weg zum "verbesserten" Menschen? Perspektiven moderner Enhancement-Technologien Bonn, 18. November 2010 (mehr) |
|
3. Ethik-Forum: Umwelt und Gerechtigkeit Bonn, 7. Juni 2010 (mehr) |
|
3. Bonner Symposium: Modern Neurosciences: Chances and Barriers from an Interdisciplinary Perspective Bonn, 19. November 2009 (mehr) |
|
2. Ethik-Forum: Perfektionierung des Menschen Bonn, 18. & 19. Mai 2009 (mehr) |
|
2. Bonner Symposium: Aktuelle Herausforderungen der Life Sciences Bonn, 27. & 28. November 2008 (mehr) |
|
Interdisciplinary Study Days: Ethics in Biomedical Research and its Application - An Exchange between Indian and German Junior Scientists Bonn, 24. Oktober - 9. November 2008 (mehr) |
|
1. Ethik-Forum: Werte-Güter-Interessen. Zu Grundlagen der Bioethik Bonn, 28. & 29. April 2008 (mehr) |
|
1. Bonner Symposium: Biomedizin im Spannungsfeld zwischen Recht und Ethik Bonn, 16. November 2007 (mehr) |
|
Klausurwochen 2006: Jenseits der Therapie- Ethische und soziale Aspekte einer medizinischen und gentechnischen Verbesserung menschlicher Eigenschaften, Anlagen und Fähigkeiten Bonn, 24. März - 2. April 2006 (mehr) |
|
Klausurwochen 2005: Dimensionen der Person: Genom und Gehirn. Biologische, klinische, anthropologische, ethische und rechtliche Aspekte Bonn, 28. Februar - 12. März 2005 (mehr) |
|